Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau dir mal das an. Ich hoffe ich konnte es klar machen...
Anhang 25806
Ach zu Geistesblitz: dein Beitrag habe ich zu spät gesehen. So geht es natürlich auch. Doch weiß ich nicht, was besser ist??
- - - Aktualisiert - - -
Zitat:
Oh, man es ist echt zu warm heute gewesen
Stimmt.
Zitat:
Jeder Riemen wird durchdrehen, wenn er nicht gespannt wird
stimmt auch.
Zu Geistesblitz : Schöne Fräse . :) Deine??
Zitat:
Doch weiß ich nicht, was besser ist??
??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Der Einsteiger
Naja, wenn ich den Motor auf die Ebene der Räder bringe, habe ich gar keinen Kontakt mehr zu dem Riemen.
Bild hier
hmm... also ganz ehrlich, ich finde mein Entwurf hat nicht sehr viel "Fehlinterpretationspotenzial"
aber okay - es ist ja Dein Fahrzeug.
Anhang 25809
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du, mein Komm war noch zum alten Beitrag und noch nicht zu deiner Zeichnung, da ich diese erst jetzt gesehen habe.
Ich würde es auch so machen, wie du es gezeichnet hast, doch hast du nicht bedacht, dass die Motorwelle nicht zwei Räder aufnehmen kann.
Deshalb hier mal ein neuer Vorschlag mit Geistesblitz Idee : Dann braucht man nur einen Riemen pro Seite.
Anhang 25810
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Nur schwerer wird's vermutlich dadurch.
Ich frag mich auch, wie du das meinst...
Eigentlich sollte die Variante doch die bessere sein, nagut, man braucht noch Kugellager, aber dafür spart man sich zwei Riemen und zwei Riemenscheiben ein. Außerdem hat man so ja auch nur einen Riemen und braucht nichts nebeneinanderlegen, es wird also insgesamt schmaler.
Hier nochmal eine Skizze, wie ich es als ideal ansehe:
Anhang 25811
@Einsteiger:
Achja, es ist nicht meine Fräse, schön wärs. Ich hab das Bild über Google Bildersuche gefunden ;)