-
Berechnung der Kraft die nötig ist, den 3.5kg schweren Roboter an einer Schräge mit 20% Steigung (11.5°) um 1m/s^2 zu beschleunigen:
F = m*a + m*g(fr*cos(alpha)+sin(alpha)) = 3.5+3.5*9.81(0.05*cos(11.5°) + sin(11.5°)) = 12N
M = F*r = 12*0.05 = 0.6Nm
Der Rechner spuckt jedoch 1.05Nm benötigtes Drehmoment aus. Entweder ich habe mich verrechnet oder der Rechner benutzt eine großzügige Sicherheit für Verluste und raues Gelände.
Aber ich bin jetzt auch nicht viel schlauer als zuvor; nach meiner Rechnung sollten die Motoren reichen, aber hält man sich an den Rechner sind die Motoren wohl zu schwach ...
-
Hallo HoboRobo,
bestimmt hast du meine Beiträge über mein Youbot schon gesehen.
Ich benutze folgende Motoren:
http://www.exp-tech.de/Servos-und-Mo...R-Encoder.html
Betreibe die Motoren mit maximal 12V.
Benutze zwar kleinere Räder als deine, aber ich denke der Motor sollte bei deinen auch reichen.
Mein Gestell wiegt ca. mit Akku 1,5-2kg und für den belastungs Test habe ich noch zusätzlich 6.5 kg draufgepackt.
Selbst mit diesen Gewicht haben die Motoren noch nicht gemeckert.
Hier ein Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=f6nHIiauMy0
-
echt beeindruckendes Projekt mit dem Arm und der Plattform
aber das Video mit dem Gewichtstest kannte ich noch nicht, vielen dank für den Hinweis
dann werd ich die wild thumper motoren verwenden
danke
-
Hier gibt es noch mehr Mercanum Räder http://www.robotshop.com
-
die sind leider auch alle ziemlich teuer ...
und die Vex-Mecanum Räder scheint kein deutscher Händler zu führen :(