Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie meinst du das mit der Ansteurung als Brücke? Eine Halbbrücke (bestehend aus Mosfets oder Tranistoren) würde das ganze doch nur unnötig groß werden lassen, mit dem dazugehörigen Treiber (ob einfacher Treiber (Transistor) für die Highside oder ganzer Halbbrückentreiber-IC).
Als Schaltung hätte ich da an soetwas gedacht: (Betrieben vielleicht sogar mit etwas über 12V)
Anhang 26273
R1=10k; R2=2,2k; D1=1N5818; T1=BC 547B
Im Schaltplan des SRF04 habe ich aber auch etwas interresantes gesehen: Da wird ein Pegelwandler (ähnlich dem MAX232 glaube ich) eingesetzt, dürfte ja auch funktionieren^^ Wäre vielleicht sogar besser als ein Tranistor oder eine Halbbrücke (schneller?) ?
Edit: Bringt es eigentlich eine zusätzliche Verstärkung wenn ich statt 1 Anschluss auf Masse zu legen und auf den anderen Anschluss 40kHz gebe, auf beide Anschlüsse 40kHz gebe, nur eben versetzt (wenn der jeweils andere low ist, ist der andere high)?