Nehmen wir mal die Aggression aus diesem Thread. Was habe ich denn geschrieben, was Leute so auf die Palme gebracht hat?
Druckbare Version
Nehmen wir mal die Aggression aus diesem Thread. Was habe ich denn geschrieben, was Leute so auf die Palme gebracht hat?
Da hast Du wohl recht, Thomas$ das Thema animiert so sehr zur Erläuterung, das man leicht über eine Stellungnahme nachdenkt bevor man sich klar macht, dass hier wohl nur mit einer etwas sonderbaren Haltung Emotionen geweckt werden sollen.
Vielleicht ist es trotzdem gut, dass die Stellungnahmen gegeben wurden.
"Das dort bin natürlich ich. Das hast du gut recherchiert, offenbar hast du kein Leben und genug Zeit, dies zu recherchieren."
... diese Art Behauptungen aufzustellen um andere zu Beleidigen ...
und da wie google mir verriet Du auch in anderen Foren mit deiner Art mit Menschen zu schreiben angeeckt bist, vermute ich mal das hier das problem nicht am forum liegt, da der umgangs ton hier sonst sehr freunlich ist
Manf, wie ist deine Erfahrung mit der Gesamtproblematik im Einstiegsbeitrag?
Meine Erfahrung ist die, dass eine erfolgreiche Vermarktung eine erfolgreiche Vermarktung ist und nicht das Ergebnis einer technischen Entwicklung. Ich habe viel entwickelt und viel vermarktet aber ganz unterschiedliche Sachen. Ein Einzelner, der nicht den Endkunden bedient muss sich vor allem um den Schutz seiner Ideen kümmern.
Vielleicht wäre es für das Thema hilfreich wenn Du erzählst wie Du Deine Ideen schützt und wenn Du sie geschützt hast, worum es sich handelt, den dann sollte man es ja verbreiten.
Natürlich privat mit keinem! Bisher hatte ich keine Idee die es wert war diesen mühsamen Weg zu gehen. In der Regel stelle ich irgendwann bei der Recherche fest, dass es das Produkt schon gibt, die Herstellungskosten für den anvisierten Verkaufspreis zu teuer sind oder es schlicht nicht Massen tauglich ist.
Ich habe mich aber mit der Thematik mehrfach auseinander gesetzt, da ich "Entwicklungsingenieur" bin. Beruflich darf ich also tagtäglich derartige Szenarien durchspielen und am Ende kommt zum Beispiel ein Teil für den Porsche Cayenne heraus. Im Automotivesektor läuft es natürlich noch ein bisschen anders ab, aber das Prinzip ist gleich.
Es ist schon richtig, dass dir hier ein "rauer Wind" entgegen bläst, aber als überzeugter Entwickler sollte dir doch so ein bisschen Gegenwind nichts ausmachen.
Hallo!
Bei mir war privat erfolgreich und gewinnbringend nur Entwickeln von auf dem Markt nicht existierenden aber nötigen und gesuchten Sachen. Die Reihenvolge war anders: Marktforschung, Entwicklung, Herstelung (evtl. durch fremde Firmen).
Ich war als (Markt)forschungs - (Elektronik)entwicklungs - (Produktions)ingenieur tätig. ;)
Vor zig Jahren habe ich als TH Absolvent zuerst 10 Jahre als Entwickler gearbeitet. Nach Entdeckung einer Marktlücke und um mehr zu verdienen habe ich selbständig mit Installation von TV Antennen angefangen. Dabei habe ich festgestellt, dass Antennenweichen, UHF Symmetrisatoren und Verstärker Mangelware sind und habe es zuerst für mein Bedarf entwickelt und danach als billigste auf dem Markt hergestellt.
Nach einiger Zeit habe ich keine Zeit mehr um sie noch zu installieren und musste mich nur auf Herstellung beschränken. Das ist nur ein Beispiel, wie man erfolgreich anfangen könnte, weil ich zeitweise mehr diversen Sachen gemacht habe. Übrigens ich habe ausschliesslich Heimarbeiter beschäftigt und bräuchte keine Firma bauen (habe Idee aus Ostasien versucht).
Sorry, aber aus Gesundheitsgründen mag ich nicht viel um sonst schreiben, deshalb bitte dich um konkrete Fragen. ;)