Sehr interessante Diskussion mit interessanten Erklärungen!
Eigentlich ist die Frage ja dann schon geklärt, oder? ;o)
Druckbare Version
Sehr interessante Diskussion mit interessanten Erklärungen!
Eigentlich ist die Frage ja dann schon geklärt, oder? ;o)
Ich sehe höchstens noch eine Klärung offen, ob eine kleinere Masse wirklich einen Einfluß auf die Bahnkurve hat, aber das war ja nur innerhalb der Antworten und nicht die ursprünglichen Fragestellung.Zitat:
also: die person wird (aufgrund ... kleinerer masse) nicht so stark vom palneten angezogen wie das auto und fliegt daher geradeausser als das auto!
Manfred
Hmm, also wenn ich in Physik richtig aufgepasst habe, dann wird man gar nicht von der Fliekraft nach außen gedrückt (Beispiel Auto), sondern von der Trägheit der eigenen Masse...
Gruß, Trabukh
Siehe Fallgeschwindigkeit und Blei vs. Feder ;-)Zitat:
Zitat von Manf
Gruß, Sonic
Hallo,
ja, die Frage ist geklärt, das Beispiel mit der Raumstation sagt wohl alles.
Da war ich auch schon drüber gestolpert, aber ich wollte nicht vom Thema ablenken.Zitat:
wird (aufgrund ... kleinerer masse) nicht so stark vom palneten angezogen wie das auto
Auf den ersten Blick würde ich sagen, das ist falsch.
Aber das die Kreisbahn unabhängig von der Masse ist, kann ja auch nicht sein.
Dann müsste sie ja auch unabhängig von der Masse der Sonne sein.
Denn die sind ja gleichwertige Partner in diesem System.
Und wenn man genauer überlegt, dann wird es kompliziert.
Denn ein Planet (oder ein Auto mit Beifahrer) kreist ja nicht wirklich um seine Sonne,
sondern beide, Planet und Sonne, kreisen um ihren gemeinsamen Schwerpunkt.
Der liegt wegen den Grössenunterschieden sehr nah am Zentrum der Sonne,
deshalb fällt das nicht so auf.
Das gibt dann gar keine Kreisbahn, sonder so merkwürdige Kurven.
Kennt jemand "Spirograph", das war so ein Malspiel, das ich als KInd hatte.
da liefen so Zahnräder mit Löchern drin ineinander. In die Löcher steckte
man einen Stift und malte dann soche Kurven. Die sahen so ähnlich aus.
Naja, Gruß Jan
Ja genau, man wird nicht nach aussen gedrückt,Zitat:
wird man gar nicht von der Fliekraft nach außen gedrückt (Beispiel Auto)
sondern im Gegenteil, das Auto, (auf der Erde) drückt einen nach innen,
weil mal eigentlich "lieber" geradaus weitersausen würde, anstatt mit
dem Auto durch die Kurve zu fahren.
Gruß Jan
Genau so hab ich das gerade auch gelernt! ;o)Zitat:
Zitat von Trabukh
Stimmt! Der Sonne wird sogar Impuls entzogen und siwe wird aus Ihrer Bahn gelenkt. Passt mal auf: Irgendwann driftet die Sonne mal weg bei den vielen Sateliten, die dort ständig hochgeschickt werden. 8-[Zitat:
Zitat von JanB