-
In der Regel werden 10Ohm als Vorwiderstand genommen um die Stromspitzen für den Treiber klein zu halten. Je größer dein Widerstand wird um so länger dauert es das Gate "umzuladen". Jaja das kann man so nicht pauschalisieren, funktioniert in der Praxis aber recht gut. O:)
-
Ein Vorwiderstand ist nicht ein Pull-down-widerstand! Vorwiderstand limitiert die strom zu den Gate. Ein Pulldown Widerstand entladet die Gate wenn den Atmega88 kein Spannungszustand vorschreibt and den Gate. Die Ladung in den Gate könnte den Mosfet unkonntroliert leiten lassen wenn sie nicht irgendwo hin kann. (zbs. Atmega88 pin in Hoch-impedanz modus geschaltet.)
-
Hallo Valen, hallo Matthias,
danke für Eure Antworten.
@Valen, das stimmt. Aber Matthias hat das glaube ich auch so gemeint.
Ich habe das nochmal unter http://roboternetz.aufdemdachboden.de/solarregler.tif aktualisiert.
So werde ich das am Wochenende mal versuchen.
Vielen Dank Euch beiden.
mfG
Mario