Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, der roboterseitiger aufbau ist fertsch, wie man so schön in sachsen sagt:
Anhang 27635
die kommunikation vom robby zum pc funktioniert auch, es ist schön so "vom unterwegs" ein paar daten zu bekommen, die man so sonst nicht hätte...
Im forum habe ich gelesen (und ausprobiert), dass man durch das eingeben von "s + enter" im terminalfenster des loaders das programm im RP6 starten kann. Auch eine schöne sache, dokumentiert ist sie glaube ich nicht. Kennt jemand von Euch evtl. noch ein paar andere, einfache tastatur- kommandos, mit denen man z.b. den roboter auch noch unterwegs stoppen könnte?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hallo allerseits,
der umstieg auf die M256 wird denke ich nicht stattfinden, das was mir gefehlt hat, die kommunikation zwischen RP6 und dem PC lässt sich - wenn auch nur teilweise - mit BT realisieren...
das modul auf der PC-seite hat nun auch das steckbrettstadium verlassen:
Anhang 27740Anhang 27741
schade, dass das flashen so nicht geht, aber immerhin muss nur noch ein seite des kabels gesteckt werden...