Ok, da steht was von 4mNm im Stillstand, das sind gerade mal 0,4Ncm. Ich glaub kaum, dass das Teil viel mehr als einen kleinen Zeiger bewegt bekommt.
Druckbare Version
Ok, da steht was von 4mNm im Stillstand, das sind gerade mal 0,4Ncm. Ich glaub kaum, dass das Teil viel mehr als einen kleinen Zeiger bewegt bekommt.
Tja... ansonsten würde mir nur noch der hier einfallen: 28BJY-48
Der hat zumindest durch das Getriebe ein sensationelles Haltemoment.
Ich hab da selbst schon im 5V Bereich etwas gesucht was wenigstens 70mN schafft aber noch nichts gefunden.
So klein ist wohl einfach nicht mehr rauszuholen
Vergiss die Idee, mit 5V und einem Schrittmotor mehr als einen Zeiger zu drehen. Wenn ein 5V Stepper richtig etwas leisten soll, braucht der Treiber 20V oder mehr.Das liegt daran, daß ein Motor eben Leistung braucht, entweder bei kleiner Spannung, wie die 5V, kräftig Strom zum Anlaufen, oder höhere Spannung bei etwas weniger Strom. Von Nix kommt nixZitat:
Erst wollte ich einen Servo nehmen - aber da bräuchte ich eine vom System getrennte Stromversorgung, da er sonst anfängt zu zappeln
MfG Klebwax
Das stimmt aber nicht so ganz, der 28BJY-48 ist ein GetriebeStepper. Damit lässt sich am Zahnriemen sogar eine Spiegelreflex nebst Schlitten ziehen. Da machts einfach die Übersetzung. Nur schnelle Fahrt ist dann eben nicht drin.
Mach ich gerne sobald ich das Ding von der Sperrholzvariante in die finale Kunststoffvariante gebaut habe. 2 "Proof of Concept" Videos gibts zwar aber die möchte ich hier nicht posten, weil die Kamera da meinen Grund und Boden nebst Kids aufgenommen hat. Und ja, die Versorgung kam tatsächlich direkt aus einem Raspberry Pi der wiederum an einer 500-2100 mA Powerbank hing.
In dieser ersten Variante fuhr der Schlitten noch an einer Zahnstange entlang, das sprang aber leider öfter über da der Schlitten zur Zahnstange zuviel Spiel hatte. In V2 fährt der 28BJY-48 jetzt nicht mehr mit sondern zieht einen Zahnriemen.