Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sooo, ich habe nun mal eine Funktion key_scan programmiert. Diese wertet jede Millisekunde die Taste aus und zählt dabei eine Variable count um einen hoch. Wenn die Variable bei 8 ist, also für 8ms die Taste bzw. der Reedkontakt "1" war, wird request = 1 und in der ISR dann die Bedingung für die Auswertung wahr.
Kann sich das einer von euch bitte mal anschauen, ob das so überhaupt logisch erscheint? Ich verwende nun 3 Timer und 4 Interrupts... es stellt sich da auch gerade für mich die Frage, welche Variablen da als volatile deklariert werden sollten.
Ich hoffe, dass ich da keinen mit auf die Nerven gehe, aber da mir die Programmier-Routine fehlt, kommt da die ein oder andere vllt. "dumme" Frage auf...
PS: Eigentlich kann ich den Tastenport doch gar nicht so abfragen, da mein Reedkontakt auch mal bei keinem Wind so stehen bleiben kann, dass permament High-Signal anliegt und damit die Bedingung wahr wird, obwohl eigentlich gar kein Wind anliegt...? :confused:
Vielen Dank und Gruß
Daniel