-
Hallo,
und Danke für Eure Antworten.
Also die Kerkos sind 100nF, war ein Tippfehler. Sorry. Diese befinden sich auch direkt am Regler.
Ich glaube Datenblätter vom 7805 mit Elkos und auch mit Kerkos (0,33uF und 0,1uF) gesehen zu haben, hatte aber bisher mit beiden Varianten keine Probleme. Ich konnte aber wegen des fehlenden Oszis nie einen Unterschied feststellen. Ich hatte die Platine vorher für einen Hexabot mit 12 Servos im Betrieb die direkt in den Pin-Reihen steckten. Ich wollte mit den Kondensatoren an den Ecken der Pin-Reihen, sicherstellen das für alle Servos genügend Buffer zur verfügung steht. Die Größe hab ich aber mehr oder weniger nach Bauch-Gefühl dimensioniert. Ich dachte lieber zu viel als zu wenig.
Der MC und der Treiber laufen jetzt auch beide am GND des Reglers zusammen, es existiert nur noch der Ring aussen herum der evtl. für Erweiterungungen in dem rechten freien Bereich dienen soll. Aber ich kann diesen auch ganz Rechts aussen auftrennen.
Ich danke Euch für Eure ausfühlichen Antworten.
mfG
Mario
-
Hallo Mario,
Meinen ersten 7805-Störfall hatte ich 1976.
Da bekamen wir einen Prototypen eines der ersten Geldspielautomaten mit Microprozessor.
Hat auch alles funktioniert, bis man gewonnen hat ;-)
Wenn der Auszahlmagnet angesteuert wurde, flog der 6502 aus dem Programm.
Der Magnet wurde mit 220 betrieben und über ein Relais angesteuert. Ohne angeschlossen Magneten funktionierte alles.
Bis der Prototyp bei uns gelandet war, hatten sich schon 2 oder 3 Ings ein paar Tage damit beschäftigt und alles mögliche an Entstörmassnamen um den Magneten herum durch.
Kurz vor Feierabend ist mir dann endlich aufgefallen, das da zwar jede Menge Elkos um den 7805 herum waren, aber keine kleinen Cs.
Ich habe dann die paar 100n an Ein. du Ausgang angelötet, und die Kiste lief von da ab.
Damals war im Datenblatt noch angegeben, das die kleinen Cs nur nötig sind, wenn sich die Elkos etwas weiter weg vom 7805 befindet.
Auf alle Fälle waren bei meinen Entwicklungen immer so 100-220nF an Ein- und Ausgang eingebaut und ich hatte nie Probleme mit einem 78xx.
Aber ich habe viele Geräte ohne die Cs und mit deinem Problem gesehen.
MfG Peter(TOO)
-
Hallo Peter,
und Danke für deine Antwort.
1976 ;), da gab´s mich noch gar nicht... wie könnte ich da noch wiedersprechen :rolleyes:
Sehr schöne Erlebnissschilderung! Ab sofort bekommt bei mir jeder 7805 die Kerkos spendiert.
mfG
Mario