Hallo,
ich habe mich nochmal etwas schlau gemacht und gelesen, dass das Servo Toward Pro MG996 anders als von den Verkäufern beschrieben ein analoges Servo ist. Beworben wird es immer als digital. Weiterhin ist zu lesen, dass es einen riesigen Temperaturdrift hat. Das würde auch mein Problem erklären, nochmal etwas präziser formuliert:
Ich programmiere und probiere aus, die Servos erwärmen sich dabei auf eine "Betriebstemperatur", das Programm funktioniert so lange, wie ich daran arbeite. Ein und Ausschalten zeigt keine Veränderung am Servoverhalten. Beende ich meine Arbeit und teste das Programm einige Zeit später nocheinmal (Servos haben sich offensichtlich zwischenzeitlich wieder abgekühlt) gehts nicht mehr.
Aus Kundenrezension Amazon:
Ach ja wer billig kauft, kauft zweimal...Zitat:
Aber im praktischen Betrieb stellte sich schnell heraus, das das Servo eine riesige Temperaturdrift hat.
im Warmen abgeglichen, rausgefahren, und plötzlich steht der Servoarm um fast 30° falsch (bei -5°C Aussentemperatur).
Da ich diesen Effekt nur von billigen Analogen Servos kenne.
Zuhause flugs geöffnet, und siehe da: Da ist ein analoger Ansteuer-IC drin!