Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du brauchst den mikrocontroller nicht wirklich zum testen der Funkverbindung. Nur Din und Dout von den entfernte Xbee zusammen schalten. Dann bekommst du ein loopback Funkverbindung. Alles was dort hin gesendet wird, soll gleich so zurück gesendet werden.
Zitat:
Was mich weiter ein wenig wundert ist, dass die Module (XBee S2 REv A) ganz ohne Antenne geliefert werden. Weder Chip noch Wire ist daran oder darauf.
http://www.reichelt.de/Zigbee-XBEE/Z...GBEE+XBEE+ZBCA
Das habe ich bestellt und bekommen habe ich ein klein wenig anders aussehendes Modell.
Anhang 28913
Schade, die Batterien sind leer.
Foto?
- - - Aktualisiert - - -
Aus deinem gelinkten Anleitung:
Zitat:
... Der Eingang ist wohl 5V resident.
Dort bin ich mich nicht so sicher von. Zur Sicherheit wurde ich den Datensheet von diesen Modulen darauf nachsehen.
http://ftp1.digi.com/support/documen...90000976_T.pdf
Bis jetzt habe ich nur von Max eingangspannung 3.4 oder 3.6 Volt gehört. Es Funktioniert vielleicht mit 5 Volt, aber wie lange? Digi/Maxstream könnte das aber in dem letzten Jahren verbessert haben. Seht aber nicht so aus laut den oben gelinkten Anleitung von Digi.