Zitat von
Geistesblitz
Danke für die guten Tipps, da hilft mir schon einiges von weiter.
Gedacht ist es dafür, wenn ich eine Reihe von (auch selbstgebauten) Servoreglern mit Sollwerten und/oder Parametern füttern will, vor allem die Sollwerte sollten da nicht zu lange zum Übertragen brauchen. Und wenn man sich einen kaskadierten Regelkreis aufbauen will, wo man Sollposition, Sollgeschwindigkeit und Sollstrom beispielsweise innerhalb 1ms oder kürzer übertragen will, muss man sich nunmal was einfallen lassen. Ich würde wohl in dem Fall Position mit 4 Bytes und die anderen beiden mit jeweils 2 Bytes angeben, dann noch bisschen drum herum und man kommt dann sicher auf 10-12 Bytes wenn das richtig knapp gehalten wird. Würde man die reinen Zeichen übertragen, wären da locker 20+ Bytes nötig. Um Übertragungsfehlern vorzubeugen, ist es dann wohl besser, die Baudrate nicht zu hoch zu wählen.
@Mxt: wofür steht eigentlich das STX-Byte? Ist das die Adresse des Zielcontrollers oder wie? Und wofür ist die Frame-Nummer? Würde die nicht irgendwann einfach überlaufen, wenn die immer nur hochzählt? Oder markiert die zusammenhängende Daten?