Beides. Genau darum geht es. Dem End-Anwender alle Möglichkeiten offen lassen.Zitat:
Hmm, willst du wirklich die einzelnen Mosfets (also High- und Lowside getrennt) benutzen können oder reicht es, wenn sie als Halbbrücke jeweils zusammenarbeiten?
Ich kapiers auch langsam, was das eigentliche Problem ist, ich brauch manchmal bisschen länger :)
Ich glaube, für diese Anwendung sollte eher ein kleiner Attiny herhalten, anstatt ein fertiges IC. Damit ließe sich das auf jedenfall einfacher lösen, zumindest meine Meinung. Das man also gewisse Konfigurationsregister per I²C beschreiben kann, anhand von denen man festlegt, ob ein Pärchen getrennt oder zusammen genutzt werden soll. Wenn Zusammen kann man mit zwei Compare-Registern eines Timers sozusagen eine gegenseitige Verriegelung programmieren. Und in dem Zuge habt ihr vielleicht auch noch mehr Ideen, wie man die ganzen Mosfets noch konfigurieren könnte. Finde ich persönlich die universellere Methode.
Dennis