Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von Hessibaby
Hi,
wenn Du es mit dem Pressen etwas einfacher haben willst lege die Welle ein paar Stunden in die Tiefkühltruhe und das Zahnrad auf die Heizung dann gleitet es besser. Ansonsten wenn Du eine Drehbank hast die Welle dort wo das Zahnrad sitzen soll abrändeln.
Gruß Hartmut
Hallo!
Die Metoden sing gar nichtmal sooooooooooo schwer. Ich würd`es probiern.
Reibahle Welle Nabenverbindungen
Man kann sich auch aus dem Industriebedarf eine Handreibahle besorgen und damit die Bohrung aufweiten. Hat den Vorteil das man dan in aller Regel eine H7 Passung hat und auch die meisten Wellen auf h7 gefertigt sind und somit eine astreine Spielpassung hat die in aller Regel von Hand fügbar ist.
Als Welle-Nabeverbindung gibt es eigentlich:
1. Stiftverbindung durch Welle und Nabe
2. Passfeder bzw Verzahnung
3. Kleben, Löten und Schweißen
4. Presspassungen
5. Klemmnabe
6. Konische Klemmpassung
wobei 1.-3. Formschlüssige- und 4.-6.Kraftschlüssigeverbindungen sind
Wer das berechnen will kann ich gerne Berechnungsgrundlagen zurverfügung stellen, aber bei den größen hier sind die in aller Regel eh hoffnungslos überdimsioniert.
Gruß Johann
Hab auch Unterlagen zur Wellen und Achsenberechnung