@Michael
Wenn ich nicht komplett falsch liege, sind mit Embedded Processors diese gemeint!
lg binaer
Druckbare Version
@Michael
Wenn ich nicht komplett falsch liege, sind mit Embedded Processors diese gemeint!
lg binaer
Hallo binaer,
du liegst falsch.
Schau dir dieses Datenblatt an.
Auf der vorletzten Seite siehst du den Unterschied.
Gruß, Michael
du meinst wegen dem PQFP-Gehäuse?
Es gibt die 486er in PQFP und PGA Gehäuse. Das sollte aber auf die Funktion keinen Einfluss haben.
lg binaer
Das Dokument, das du mir angegeben hast, ist für den "Ultra low power I468 SX Prozessor".
Ich nehme nicht an, das du einen SX hast, das ist die abgespeckte version ohne Coprozessor.
@binaer
Ja, ich habe reichlich Informationen........teilweise auf 450km verteilt.
Leider finde ich keine Zeit die Literatur zu scannen und zu verschicken.
Aber über Systeme mit 65xx,68xx,Z80,68k findest du massig infos im Netz.
Nicht zuletzt deswegen, weil sich die Leute lieber mit "echten" Architekturen beschäftigen.
@coldfirev3
Was ist denn an den x86 Architektur "unecht"?
Was unterscheidet sie so enorm von den andern?
lg binaer
@binaer
die x86 wurden aus der Steinzeit kommend immer "abwärtskompatibel" hochgebastelt, was in extremem Maße auf die Tauglichkeit des Systems geschlagen hat.
Das fängt beim Busprotokoll an und hört in der Registerzuordnung auf.
Bei den anderen, ausgenommen Z80 ist die Architektur grundlegend anders, viel geradliniger und effizienter.
kk thx, hast du zufälligerweise gerade namen von guten büchern dazu?
lg binaer
Bücher werden heutzutage nicht mehr publiziert, such im Netz nach Stichworten und "ebook".
ok danke, werde mich mal auf die suche machen
lg binaer