Gerade auf das hier gestoßen, falls du an eine Drehmaschine kommst vielleicht keine schlechte Option:
https://www.youtube.com/watch?v=yQcgLDZLMsk
Druckbare Version
Gerade auf das hier gestoßen, falls du an eine Drehmaschine kommst vielleicht keine schlechte Option:
https://www.youtube.com/watch?v=yQcgLDZLMsk
Grundsätzlich keine schlechte Idee ;) Aber ich werde es so machen dass ich die im ersten Post erwähnten Räder nehme und mir dann in der Hochschule von nem Werkstattarbeiter mit der CNC-Fräse den Kegel in der Mitte auf beiden Seiten wegfräsen, eine 20mm Bohrung sowie mehrere kleine im Kreis angeordnete Bohrungen zur Anbringen eines Flansches setzen lasse. Ist für meine geplante Konstruktion die wohl beste und platzsparenste Lösung.
Gruß, David
Hallo David,
zu oft war ich schon in deiner Situation ;)
Im Maschinenbau gibt es zu viel Parameter als dass man einfach überall Standardteile draus machen könnte. Daher werden viele für mechanische Konstruktionen Teile individuell gefertigt. Ein Freund von mir und ich erstellen daher ein Plattform für individuelle Sonderanfertigungen wie du sie gerade brauchst. Wir haben ein Online-CAD in dem du dein Teil schnell und einfach zeichnest und anschließend bestellen kannst:
www.rapidfacture.com
Ich muss aber dazu sagen, dass wir keine Gummibeschichtung auf das Rad aufbringen können. Der Rest ist möglich. Rundmaterial POM (Kunststoff) ist auf Lager, großer Innendurchmesser ist möglich. 30 € ist etwas wenig, aber mit 40 € kommen wir zusammen (Material kostet, man muss die Teile fertigen und verschicken). Lochkreis/Nut sind möglich, kosten aber extra.
Zum Thema Räder/Rollen:
Du hast relativ kleine Abmaße; das bewegt sich im Bereich von Spielzeug/Modellbau Reifen. Da sind die Reifen oft draufgepresst oder geklebt. In der hochwertigen Version sind die Achsen mit eine Schraube geklemmt.
Es gibt kleine stabile Reifen mit Metallfelge. Aber die sind nicht angetrieben d.h. ohne Passfedernut. Das sind dann meist Rollen für Möbel.
Bei größeren Durchmessern wird man eher fündig, wenn man eine ordentliche Welle-Nabe Verbindungen möchte. Ich hab mal Luftreifen mit Nut bei www.radundrolle.de gekauft.
Ansonsten kenne ich von der Firma Blicke eine Konfigurator für Rollen:
https://www.blickle.de/de/antriebsra...GSTN-100-25H7/
Das Rad ist 40 mm breit, erfüllt aber die anderen Abmaße. Ich befürchte aber, dass 30 € zu wenig sind für Schwerlastrollen.
Gruß Felix