Update: Habs jetzt gelöst :rolleyes:, es war ein fehlender 1µF Kondensator am Pin UCAP. Den hatte ich auf dem Steckbrett nicht und der muß anscheinend unbedingt sein, damit USB funktioniert!
Druckbare Version
Update: Habs jetzt gelöst :rolleyes:, es war ein fehlender 1µF Kondensator am Pin UCAP. Den hatte ich auf dem Steckbrett nicht und der muß anscheinend unbedingt sein, damit USB funktioniert!
Schön das Du es lösen konntest.
im Datenblatt
http://www.atmel.com/images/atmel-77..._datasheet.pdf
auf Seite 6 (2.2.12).
Steht tatsächlich "nur" sollte (Should) und nicht muß.
Man könnte also auf die Idee kommen das man den auch sparen kann.
Gut zu wissen.
Ja, dieser Satz im Datenblattist mißverständlich. Vielleicht meint Atmel damit, daß der Wert auch anders sein kann. Aber daß da überhaupt ein Kondensator vorhanden ist, ist für das Funktionieren der USB-Schnittstelle kein Kann sondern ein Muß. Ich meine Datenblätter sind ja an sich schon maulfaul, aber wenn dann auch noch die paar Worte mißverständlich sind, die es abgibt, ist das suboptimal.Zitat:
Ucap capacitor should be 1μF (±10%) for correct operation