Sensor zur Objekterkennung
Leider scheiden sämtliche optischen Sensoren aus, da auch ein Einblick die in Kunststoffbox von oben nicht in Frage kommt.
@HaWe: Ich werde mich wohl erst auf metallische Gegenstände begrenzen. Diese machen auch den Großteil der Objekte aus. Sollte dies funktionieren, so kann ich über eine Erweiterung nachdenken.
Ich werde zuerst versuchen durch eine Spule ein Magnetfeld aufzubauen, welches bis in die Box (30 cm Reichweite der Magnetfeldlinien) reicht. Durch eine weitere Spule versuche ich die Störung des Magnetfeldes durch metallische Objekte zu detektieren.
Kennt sich einer von euch mit derartigen Vorhaben aus und könnte mir Tipps bezüglich der optimalen Gestaltung der Spule geben? Ganz wichtig ist mir die ausreichende Reichweite des Sensors. Das Magnetfeld sollte also in jedem Fall die 30 cm schaffen. Dies würde ich, wenn die Möglichkeit besteht, gerne simulieren - um auch so die optimale Geometrie und Versorgung der Spule festzulegen. Kennt ihr geeignete Programme?
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten und Anregungen Jungs! Ich bin von dem Forum echt begeistert!
Gruß