Hallo,
Die ersten Jätroboter-Prototypen im professionellen Bereich, für die Anwendung auf Feldern, arbeiten mit einer Bilderkennung für das Unkraut und stampfen dieses dann einfach mit einem Stössel komplett unter die Erde.
Allerdings muss bei Hahnenfussgewächsen die Wurzel raus, sonst kommt das Kraut wieder. Alternativ hilft da nur vergiften, aber das Gift kann sich dann im Boden verteilen und auch Nutzpflanzen zerstören :-(
Dies ist der Ansatz der ganzen Gen-Geschichte. Man macht eine Nutzpflanze gegen ein Pflanzengift immun und vergiftet dann alles mit diesem Mittel. Allerdings verändern sich auch die Unkräuter mit der Zeit genetisch. Teilweise einfach nach den normalen Gesetzen der Evolution (Auslese) und teilweise auch durch Bestäubung der Wildpflanzen durch die Gen-Pflanzen. Funktioniert also langfristig auch nicht wirklich!
MfG Peter(TOO)