Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
modtronic
Hallo
Ich habe eine komplette Modellbahnsteuerung mit dem i2c Bus gebaut.
Diese läuft seit 2,5 Jahren ohne Probleme. Verwendung findet der PCF 8574 für die Adressierung.
Auch hier wird kein ACK ausgewertet.
So..der MCP 23017 läuft genau wie oben beschrieben mit dem Code
Register 0x00 und 0x01 auf Low
0x14 und 0x15 sind für die Ausgänge..werde damit die Tage dann weiter experimentieren
Er hört allerdings auf die Adresse 0x40 anstatt auf 0x20..gibt es hier Bauart Unterschiede wie beim PCF 8574 ??
Ich schrieb oben:
Zitat:
Eine I2C Adresse hat 7 Bit und liegt in den oberen 7 Bit des Control Bytes, machmal auch Address Byte (nicht Adresse) genannt. Das unterste Bit ist das R/W Bit.
Er hört schon auf die Adresse 0x20. Wird die, wie sowohl in der I2C Spec:
Zitat:
After the START condition (S), a slave address is sent. This address is 7 bits long followed by an eighth bit which is a data direction bit (R/W) - a ‘zero’ indicates a transmission (WRITE), a ‘one’ indicates a request for data (READ)
als auch im Datenblatt
Anhang 32425
beschrieben, in die oberen 7 Bit des Control Bytes gepackt, ergibt das 0x40.
Ob man einen Slave ansprechen kann, egal ob es ein HW oder ein SW Problem ist, läßt sich leicht am ACK erkennen. Aber man kann natürlich auch fragen.
MfG Klebwax