Verstehe dich nicht ganz...
Ich habe entweder die Möglichkeit den MCU mit einem 4,2V analogen Signal zu füttern, oder aber mit einem 3,3V PWM-Signal.
Das analoge Signal sollte der ATtiny doch ohne große Umwege verabeiten können?!
Druckbare Version
Und was spricht dagegen, es erstmal mit dem 50kHz PWM-Signal zu versuchen? Kost ja nur einen Draht und ist schneller ausprobiert als ne neue Schaltung aufgebaut.
MfG Klebwax
Es ist egal ob du eine Analogspannung misst oder du den Tastgrad mit einem Timer verarbeitest.
Du hast aber oben geschrieben das du einen PWM-Ausgang hast. Wenn du nur einen PWM-Ausgang hast und du diesen mit dem Analogeingang verarbeiten willst, musst du die PWM mit einem Tiefpass filtern. Deswegen habe ich den Vorschlag gemacht den Tastgrad mit einem Timer erfassen.
Wenn du auch einen Analogausgang hast, ist das sogar einfacher, da du nicht die Puls- bzw Pausendauer messen und auswerten musst.
MfG Hannes