Zitat von
Ceos
nunja, genaugenommen, langweilt sich bei unseren Applikationen der Prozessor auch relativ gut und könnte eigentlich ein 4 Stelliges Display gerade so bedienen, aber leider haben wir auch zeitkritische sachen dabei wie interrupts, die während des bitbangings nicht bedient werden DÜRFEN, das solltest du bei deiner Anwendung auch berücksichtigen
die meiste Rechenleistung verheizen wir eigentlich für den Kommuniaktionsstack für unsere Busanschlüsse ... paradox, wo die Messung und Umwandlung in z.B. ein analoges Signal geschmeidig mit diskreter Schaltung gelöst werden KÖNNTE ... aber Industrie 4.0 Ruft nu mal nach Busssystemen und deren Stacks.
Wenn ich memorymapping betreibe indem ich das Muster im RAM als Rohdaten speichere udn dann einen DMA Controller + Sende peripherie beschäftige, habe ich die CPU komplett frei, nur der Bus wird ab und an mal für einen Takt oder 2 nicht verfügbar sein und so ein winziges bisschen jitter erzeugen.
Wenn du mit DMA und SPI arbeiten kannst udn dein RAM dafür ausreicht, würde ich dir empfehlen immer 2 bits in 1 byte zu packen, dann kannst du über das bitmuster des bytes dein PPM signal erzeugen.