Ich kenne es von Entwicklungshilfe Projekten in der Sahel Zone.
Also Da wo Brennholz und selbst Dung als Brennstoff verdammt teuer sind.
als erstes gab es die Solarkocher. die waren mit 80-100 € aber auch unbezahlbar.
Dann gab es in Deutschland einen Wettbewerb an Unis. Damit wurde das zu kaufende Material auf eine Rolle Alufolie für mehrere Spiegel reduziert.
Als Träger kam Teilweise sogar getrocknete Lehmformen zum Einsatz.
Das nächste was ich mitbekommen hatte war das jemand den Solarkocher mit einem Stirling Motor kombiniert hat und so über Autobatterien sogar Licht und Radio am Abend möglich wurden.
Motorteile lassen sich sogar auf einer Wippen-/Bogendrehbank herstellen. Was mit PV und anderen Industrielösungen nicht möglich ist.