Na ja, was heißt Fehler - die beiden Pinne haben ja EINE Aufgabe. Nur eine. Man kann ja nu schlecht EINEN Pinn alleine vergleichen - womit denn?Zitat:
Dann liegt der Fehler wohl bei mir ..
Druckbare Version
Na ja, was heißt Fehler - die beiden Pinne haben ja EINE Aufgabe. Nur eine. Man kann ja nu schlecht EINEN Pinn alleine vergleichen - womit denn?Zitat:
Dann liegt der Fehler wohl bei mir ..
Hmm,
ATTiny24A/44A/84A müsste nach Vorgaben passen. ("A" ist wichtig, nur die haben den Sleep-Modus für den BrownOut)
Per Watchdog alle 8s aus dem "Power Down" geweckt zieht der im Schlaf ca. 5µA.
Der lässt sich dann allerdings nicht mit nem Uhrenquarz auf Timer umgelenkt wieder aufwecken (um z.B. kalibriert Zeitstempel zu loggen). Das geht wohl erst ab "Mega".
Ganz meine Meinung. Wobei der 328er "alle" Features hat und in TQFP32 noch recht ordentlich gelötet werden kann. Sogar die Verwendung mit "fliegender" Verdrahtung ist stabil möglich >> in diesem Bild zwar "nur" der mega8, aber der 328er hat die gleichen Abmaße: inclusive der 4x8 Beinchen 9 mm im Quadrat, Pitch 0,8 mm.Zitat:
.. ATTiny24A/44A/84A müsste nach Vorgaben passen .. allerdings nicht mit nem Uhrenquarz .. um z.B. kalibriert Zeitstempel zu loggen .. erst ab "Mega".
Moin.
Es wird wohl auf den 328 hinauslaufen, obwohl ich den 2313 gerne genommen hätte. Liegt sogar noch einer hier als Ersatz für ein Codeschloss rum, dass mit der Alarmanlage (Mega 32) kommuniziert. Aber das der leider nur einen Analog Comparatior hat ist mir schon aufgefallen, daher die Anfrage hier.
Der 328 war mir auf den ersten Blick nur "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" - aber so what!
Leider liegen noch zwei Projekte hier auf dem Tisch, die vorher fertig werden müssen - aber ich wollte das Projekt schon mal langsam "durchplanen".
Danke für die Antworten, ich werde bezüglich des Stromsparens sicherlich nochmal auf euch zukommen.