Und mit welchen Editor arbeitest du?
Auch mit dem Arduino IDE?
Kann es vielleicht an dem liegen?
Druckbare Version
Und mit welchen Editor arbeitest du?
Auch mit dem Arduino IDE?
Kann es vielleicht an dem liegen?
ich nutze die auch, vers. 1.8.5
Aber wenn alles richtig per PC USB funktioniert und nicht an ext. 5V, dann kann es IMO nur liegen an
a) warten auf nicht vorhandenen Serial Kontakt (sehe ich nicht bei dir)
b) zu schwache Stromquelle
andere mögliche Fehlerquellen sehe ich z.Zt noch nicht.
Also. Wenn ich das Display abziehe dann startet die MCU. Auch mit diversen Stromquellen.
Aber sobald ich das Display hinhänge und dann starte tut sich nix mehr
:(
btw: habe jetzt alles am dem Ausgang vom Schaltnetzteil hängen.
Das ist auf jeden fall leistungsstark genug.
klingt, als würde das Display über irgendeinen Pin des esp diesen am Starten hindern -
hast du display GND und esp GND verbunden?
sind die GPIOs D0 (gpio 16) oder D8 (gpio 15) mit vom Display belegt?
So.. gefunden.
Es lag tatsächlich an einem Kabel.
Ein Kabel war Zuviel. Es ging von D3 NodeMCU auf GND im Display.
Ich muss mir das mal in ruhe ansehen ob das in der Beschreibung irgendwo stand.
Vielen Dank für eure Hilfe.
sehr gut, freut mich.
Der Teufel ist manchmal eben wirklich ein Eichhörnchen 8)