Zitat von
Che Guevara
Nun wenn ich Magneten in der Nähe habe (oder andere ferromagnetische Objekte) ändert sich i.d.R. die Länge des Gesamtvektors, sodass ich zu diesem Zeitpunkt meine Messwerte verwerfen / weniger stark berücksichtigen kann. Hab ich natürlich andauernd wechselnde Magnetfelder hilft das auch nichts, das ist schon klar. Normalerweise ist so eine Situation aber eher die Ausnahme als die Regel. Für kurze Unterbrechungen kann man auch nur mit dem Gyro arbeiten (t<xx sec).
Dass der TE damit seinen Bot lokalisieren möchte, habe ich so nicht verstanden, das wird weder mit Odometrie noch mit AHRS / INS was. Dazu braucht es GPS o.ä. (also Absolutwertgeber der Position) oder evtl. SLAM, da kenn ich mich nicht aus.