es gibt genug leute die sich das leisten können, vor allem sind es firmen...
Druckbare Version
es gibt genug leute die sich das leisten können, vor allem sind es firmen...
Ich hab letzthin einen Artikel in der CT gesehen mit zwei Ausbaustufen. Ich glaube es war die Ausgabe 14 und 15 diesen Jahres. Dort wird etwas beschrieben auf Basis eines RJ45-Steckers für das Netzwerk. Der kann relativ einfach angebunden werden mit diesem Projekt. Der hat wie ich gesehen habe auch einen integrierten Webserver von ca. 300kB integriert und vier digitale Ports am Grundmodul. die Platinen um diesen Baustein sind eigentlich zur Anbindung und besteht aus zwei Teilen. Einfach mal bei CT abfragen und den Artikel bestellen als Kopie, dann hast du mehr Infos und das Ding funktioniert wenigstens ;)
Grüsse Wolfgang
Wenn ich dazu komm kann icj ja mal n paar seiten einscannen, hab die c't noch daheim liegen
- Alex
Das wäre nett.
@BlueNature
ich hab gerade mal auf der ct Homepage im Heftarchiv nachgesehen.
Zumindest im Inhaltsverzeichnis stand weder in Ausgabe 14 noch in Ausgabe 15 etwas davon.
Ich habs jetzt endlich gefunden in meinen Unterlagen. Das nennt sich "Fernkontrolle" mit dem Untertitel "Microcontroller zum Messen und Steuern über das LAN" Heft 14 2004 Seite 214 und Heft 13 Seite 200 "Brücken bauen" Untertitel "Umsetzer von Ethernet nach RS-232 im Eigenbau". Hab das eben noch vorliegen bei mir.
Grüsse Wolfgang
Hallo,
Habe auch einen Artikel unter www.ulrichradig.de gefunden der hat auch einen Webserver mit einen Atmel zusammengestrickt. Sieht sehr Simpel aus.
Frank