wenn du deinen ESP8266 (welchen Typ genau? nodeMCU ESP-12?) innerhalb der letzten 12 Monate gekauft hast, brauchst du IMO kein Firmwareupdate: verwende einfach die neuesten Cores und IDEs und die korrekten Libs.
Druckbare Version
wenn du deinen ESP8266 (welchen Typ genau? nodeMCU ESP-12?) innerhalb der letzten 12 Monate gekauft hast, brauchst du IMO kein Firmwareupdate: verwende einfach die neuesten Cores und IDEs und die korrekten Libs.
Ach jetzt ist mir schon wieder was im Kopf verrutscht, du programmierst ja mehr oder minder Bare Metal mit Arduino und hast die Firmware effektiv garnicht mehr drauf.
ich hab wie geasgt das Git dazu verfolgt und da gabs diverse patches (gerade in den vergangenen 3 Monaten @HaWe !!!) und da ging es um ähnliche Probleme mit der Stabilität wenn man Webservices anbietet und im Hinergrund auch noch zusätzliche Aufgaben abarbeitet hat der Webservice öfters mal sich einfach weggehangen und kam erst nach einer gewissen Auszeit wieder zurück.
Für dich is die NodeMCU Firmware ja völlig irrelevant XD
ja, ich meinte ja ebenfalls nur für Arduino Gebrauch, es handelt sich oben ja um einen Arduino Sketch.Zitat:
(gerade in den vergangenen 3 Monaten @HaWe !!!)...Für dich is die NodeMCU Firmware ja völlig irrelevant XD
Da zählen nur IDE Version, Lib Version und core Version.