Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Manfred,
das ging kurz und schmerzlos. Feder gesucht, Band drumrum, Band um die Keilriemenscheibe des Motors geschlungen und dann gezogen, bis der Motor abgewürgt war. Dabei die Federdehnung am Zollstock abgelesen.
Drehmomentmessgerät:
Anhang 34471
Relatives Kippmoment vs. Drehfrequenz:
Anhang 34472
Da hatte ich mich mit 1/4 bei 25Hz gar nicht so düllerich verschätzt.
Dass es bei den unterschiedlichen Frequenzen so komische Unstetigkeiten gibt, liegt an der Synthetisierung der Frequenzen. Ich muss ja zum Beispiel 40Hz aus 50Hz zusammensetzen. Dabei verliere ich einige Perioden, was den weiteren Drehmomentrückgang erklärt.
Bei 50Hz ist der maximale Kippmoment sichbar. Da ist der FU ja ausgeschaltet.
Viele Grüße
Wolfgang