Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen,
Zitat:
was ist am MCP anders als an dem P82b715
Ich dachte die ganze Zeit, Du setzt P82b715 ein.
Dafür gibt es dieses Bild für die Beschaltung:
Anhang 34554
Da brauchst Du die beiden Pull-UPs an den Treiber-Ausgängen.
MfG
- - - Aktualisiert - - -
Beim MCP23017 steht im Datenblatt:
Zitat:
3.5.7 PULL-UP RESISTOR CONFIGURATION REGISTER
The GPPU register controls the pull-up resistors for the port pins. If a bit is set and the corresponding pin is configured as an input, the corresponding port pin is internally pulled up with a 100 kOhm resistor.
Der 100k-Pull-UP ist also offenbar nur zuschaltbar, wenn ein Port des MCP23017 als Input konfiguriert wird. Je nach Leitung (-länge) können 100k aber zu viel sein. So dass Du einen extra Pull-UP an der Leitung benötigst.
Für den Fall, dass Du etwas nachrechnen willst:
Für den P82b715 steht unter 9.2.2 Detailed Design Procedure genau, wie man die Pull-UPs berechnet, welche Auswirkungen dies auf das Signal hat, dass man bei mehreren Widerständen an einer Leitung die gegenseitige Beeinflussung berücksichtigen muss (Parallelschaltung), und dass vom Prinzip her nur ein Pull-UP an einer Leitung notwendig ist.