Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Frankstar
@Frost1989
Ich frage mich, warum die dir solch eine Aufgabe stellen, wenn dir keiner vor Ort helfen kann. Oder machst du das für dich alleine?
Viel Erfolg
Ich mache das jetzt im Rahmen meiner BAchelor Abschluss Arbeit. Habe mal das Expose für die Aufgabenstellung beigefügt. Mein Chef ist Maschinenbauer (auch mein Betreuer), somit bin ich was die theoretischen Fragestellungen/Dimensionierung der Kühlleistung auf mich alleine gestellt.
HAst du evnt. noch Unterlagen die ich benutzen könnte?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe das schonmal probiert.
Mithilfe dieses Dokuments:
https://www.mikrocontroller.net/atta...te-aufsatz.pdf
Das ist jetzt allerdings nur die Betrachtung der Elemente, ohne Wärmeverlust des Schrankes.
Die Formel ist Qk= Tk*a_Elem * I - (I^2*Ri)/2 - lambda_Elem *dT
Qk= Kälteleistung in W
Tk= Temperatur Kaltseite in K
a_Elem= Thermokraft in V/K
I= Strom
Ri= Innenwiderstand PE
a_Elem= Thermokraft in V/K
lambda_Elem= Wärmeleitwert in K/W
a_Elem, lambda_Elem, Ri nehme ich aus dem Quick Cool Diagramm.
a_Elem= ist mit 0,2 mV/K angegeben. Ich nehme an, das ist die Spannung
für 1 Thermopaar?
dann ist mein a_Elem für 1 PE mit 127 Thermopaaren= 127 * 0,2 mV/K=
0,0254 V/K
Mein Regler schafft Imax_ =20A, somit stehen für mir für 1 PE =5 A zur
Verfügung wenn ich 4 PEs verwenden möchte.
Ri = 1,05 Ohm, I=5 A, Tk= 278K, a_Elem= 0,0254V/K, lambda_Elem = 0,39
W/K
Dann komme ich auf Qc= 278K * 0,0254V/K * 5 A - (5A^2 * 1,05 Ohm)/2 -
0,39 W/K * 40 K = 6,581 W
Bei 4 PEs hätte ich dan eine max Kälteleistung von 4x6,581 W = 26,324
zur Verfügung?
Würde das bedeuten ich kann 26 Joule pro Sekunde an Wärme aus dem Schrank
transportieren?
- - - Aktualisiert - - -
Zitat:
Zitat von
Moppi
Allerdings brauchst Du eine Anleitung, wie man die Formeln richtig anwendet, glaub ich
MfG.
Wäre gut ja. :p
- - - Aktualisiert - - -
Zitat:
Zitat von
Moppi
Ich vermute, ihr habt das auch nicht gelernt. Oder doch?
MfG
Ich habe im 2 ten Semester Physik etwas Thermodynamik gehabt. Aber wir haben natrülich nie sowas für den praktischen Bezug betrachtet. Muss ich mir jetzt alles selber iwie herleiten.