Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
entschuldige Moppi, aber das ist doch alles viel zu kompliziert. Hier der akku mit ladegerät:
Anhang 35084
am ladegerät-ausgang liegt die USB spannung an, im stecker ist noch eine LED die leuchtet, wenn ein akku dran ist und erlischt wenn der akku aufgeladen ist...
Die 433mhz module sind für eine spannung von 2,5 bis 12V konzipiert und verbrauchen 3,5mA. Der akku hat 380mAh, will heissen, der ist nach ca. 100h leer. Alles was ich wollte, ist das ladegerät weglassen. Am 5V USB-netzteil über die mini-USB buchse des nano anschliessen, 3h laden und wieder 100h anwenden...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
HI,
andere Idee über 2 WEMOS D1 Mini Pro und dann Server / Client Kombi und die SignalStärke als Grundlage nehmen ?
habe hier mal ein Testaufbau gemacht,
wollte ich für nen anderes Projekt nutzen für WLAN APs zur Positionsbestimmung.
Anhang 35086 Anhang 35087