ah ok hab mich verschaut aufn ersten blick. weil die fuß gelenke nicht da warn bei den robotern...
Druckbare Version
ah ok hab mich verschaut aufn ersten blick. weil die fuß gelenke nicht da warn bei den robotern...
Berichtigung...
die Extremitäten sind aber teilw. stark vereinfacht, es fehlen hinten die Hüftgelenke, die obersten Gelenke sind hinten die Kniegelenke;
das nach hinten zeigende Gelenk ist damit vorn das Ellebogen und hinten das Sprunggelenk, und er ist ein Zehengänger.
https://youtu.be/R-PdPtqw78k?t=5
Geht schon ein wenig in die Richtung, zum Spielen: https://www.amazon.de/Batop-Programm...564051&sr=8-54
MfG
wenn ich schon wieder lese:
"ich selbst nur elektriker und angehender IT system administrator mit einfachen programmier verständnissen.
sorgen macht mir hauptsächlich die forbewegung weil ich absolut keine ahnung von mechanik habe und was das beste wäre..."
...dann sollte man mal zuerst eine LED zum Blinken bekommen - Ich weiß nämlich schon genau, wie und wo dieser Thread endet! ;-)
Naja, 100m oder 3000km machen netzwerktechnisch eigentlich keinen Unterschied und Roboter mit Kettensäge kennen wir auch schon durch Robo Wars.
Was die allerdings bezüglich "Kette ölen, Kette spannen, Kette wechseln" betreiben, liegt üblicherweise außerhalb des Fernsehprogramms.
Vielleicht sollte man mit der Anpflanzung eines näher gelegenen Testwaldes beginnen. Der dürfte dann zum Fertigstellungstermin des Prototypen auch fast so weit sein.
WiFi-mäßig kein Unterschied, aber ad-hoc-Interaktionen samt Messen, Justieren und Notstopp schon 8)