Bestimmt.
Beim spazierengehen einfach alle 100 Schritte nen Repeater mit Akku abwerfen, und auf dem Rückweg wieder aufsammeln.
Druckbare Version
Bestimmt.
Beim spazierengehen einfach alle 100 Schritte nen Repeater mit Akku abwerfen, und auf dem Rückweg wieder aufsammeln.
Wir Inka schon schrieb, muss man erst einmal die Voraussetzungen kennen. Funktionieren tun viele Dinge und dafür gibt es viele Produkte.
Bei mir zuhause würde auch WLAN funktionieren, wenn das Auto vor der Tür steht. Jetzt schrieb der Fragende aber was von einer halben Stunde Fußmarsch. Je nach Tempo zwischen 2 und 5km Entfernung etwa (auch hier kann man sich trefflich streiten). Für mich würde sich die Frage stellen: will ich ein Fahrzeug elektronisch aktivieren (auch nur einen Teil davon), dass sich nicht in meinem unmittelbaren Wirkungskreis befindet (sprich: das ich nicht in kürzester Zeit erreichen könnte und vielleicht sogar kontrollieren, indem ich einen Blick aus dem Fenster werfe).
Und ja, ich kann mir vorstellen, ein Auto, das in München steht, von Hamburg aus per Internet, über WLAN zu aktivieren, wenn die Voraussetzungen gegeben sind. Dafür muss ich nicht "einfach alle 100 Schritte nen Repeater mit Akku abwerfen".
MfG
Kleinen Einschub wo ich die Relais sehe, aufpassen nicht jede Standheizung darfst du Hard abschalten, oftmals haben die eine Nachlaufregelung um abzukühlen(Gas+Diesel z.b.) du hast ja leider nicht geschrieben was du da für eine hast, oftmals haben die auch eine Schnittstelle, die Protokolle sind recht einfach im Internet zu finden nach Möglichkeit würde ich die auch nutzen.