Du solltest da schon ein Relais nehmen, das 220V Spulenspannung hat!
Druckbare Version
Du solltest da schon ein Relais nehmen, das 220V Spulenspannung hat!
So nun ist etwas Merkwürdiges passiert.
Ich habe herausgefunden dass ich den Schalter falsch angeschlossen habe.
Dieser benötigt unbedingt einen eigenen Nullleiter und dazu dann die zu schaltenden Anschlüsse von L zur Leuchte.
Habe das nun genau so gemacht und Alles lief einwandfrei, dann etwa zehn Minuten später knallt es bei mir die Sicherung raus, ich mache den Schalter wieder aus der Wand und sehen dass dieser schwarze Flecken hat und nach verbranntem Plastik riecht.
Was habe ich da nun falsch gemacht?
Hier der Schalter: https://www.amazon.de/BSEED-EU-Steck...ef_=ast_sto_dp
...für mich deutet immer mehr darauf hin, dass Du nicht am 230V Netz arbeiten sondern Dich lieber im Bereich Schutzkleinspannung bewegen solltest ;-)