Also auf dem Board oben ist keine MMC drauf - nur der FTDI Chip.
Als billige und gleichwertige Alternative zu den teuren Modulen die es so zu kaufen gibt.
Diese Platine hab ich nur mal so schnell entworfen aber nicht ätzen lassen.
Ätzen hab ich eine andere Platine lassen.
Diese is mit ATMega128, USB, RS232, MMC bestückt.
Falls interesse besteht poste ich mal Bilder davon.
Die MMC Karte macht das was ich will ;)
Aber primär hab ich mir das gemacht zum loggen von Signalen auf der MMC.
Alle Aus und Eingänge sind auf Stiftleisten herausgeführt.
Den EEPROM programmier ich mit den Tools die man von der FTDI Website downloaden kann. Je nachdem was ich machen will benutze ich das eine oder das andere Programm.
Ich verwende jedoch nicht die USB zu COM Treiber.
Ich hab mir ein VB-Terminal geschrieben - damit kann ich wenn ich will auch den EEPROM lesen und schreiben.
6,5€ kostet der FTDI Chip bei Reichelt.
Der Chip wird zuerst als USB - COM Adapter erkannt. Sobald man den EEPROM dann programmiert und die Treiber verändert hat kann man ihn verwenden wie man will.
Übrigends braucht man den EEPROM nicht unbedingt - siehe Datenblatt
Da mir zum Designen der Platinen Target am Besten gefällt hab ich zum Designen die Target3001 PCB-Pool Version verwendet und lasse die Platinen dort auch Ätzen.
Wenn möglich gleich mehrere weil dann eine Platine billiger bekommt.
Eine Platine mit MMC usw kostet ca. 15€
Voll bestückt ca. 40-50€
Wie gesagt - falls Interesse besteht werd ich noch Bilder Posten.