Jo, das war ich (wie man unschwer aus dem Text entnehmen kann :D)... Ich hasse es, wenn meine Cookies als out-of-date erklärt werden *grml* Passiert mir schon das 3. Mal in dieser Woche...
MfG
Mobius
Druckbare Version
Jo, das war ich (wie man unschwer aus dem Text entnehmen kann :D)... Ich hasse es, wenn meine Cookies als out-of-date erklärt werden *grml* Passiert mir schon das 3. Mal in dieser Woche...
MfG
Mobius
Ich habe den hex-file für den 16F84 von sprut zum brennen benutzt. Nich mal die Programmier-LED hat geleuchtet. Ich hab an den Brenner 2 9-Volt Blockbatterien angeschlossen, so wie es in der Beschreibung steht. Die Power-LED hat auch geleuchtet. Ich benutze gar kein Kabel sonder hab den Brenner bei meim Laptop direkt in den Anschluss gesteckt. Schaltplan hab ich keinen aber ich glaube das is mein Brenner: http://www.ic-prog.com/propic2.pdf . Ich habe nur eine sehr knappe Anleitung wo die PIC ungefähr reinmüssen und was die LED bedeuten.
Ähm... Sorry, aber mir kommt der Brenner recht suspect vor... Ist nur so ein Gedanke der mir schon seit einiger Zeit durch den Kopf geht...
Die Baterien sind hoffentlich seriell geschaltet, ansonsten ist es logisch, dass der Brenner nicht funktioniert.
Ansonsten versuch mal den PBrenner von spurt zu holen und dann folgendermaßen einstellen:
Hardwareeinstellungen:
Treiberschaltkreis: 7407/keine
Schalter: pnp/pnp + 7407
Danach müsste rein theoretisch die automatische Chiperkennung funktionieren. Wobei es nur eine wage Idee ist.
MfG
Mobius
Die Batterien sind seriell geschaltet. Bei dem Brenner von sprut wird auch eine Fehlermeldung angezeigt. Noch eine Frage, weil ich mir jetzt nich mehr so sicher bin. Auf http://www.ic-prog.com/propic2.pdf die IC-Fassung. Muss der PIC so rein, dass die "Kerbe" zu Pin 40 zeigt oder andersherum?
also, wenn du den Parallelanschluß links vor dir hast kommt die Kerbe nach oben, also ist PIN1 der Anschluß auf der Leiste, welcher deiner Spannungseinspeisung am nächsten ist.
So long...
Genau so habe ich es gemacht. Hat trotzdem nicht funktioniert.
Leuchtet die 12V LED links unten permanent oder nur bei PIC-Schreibe/Lese Operationen?
Sie leuchtet überhaupt nicht.
Wie groß ist den deine Spannung, wenn du bei PIN 1 mal checkst? Solltest bei Einstellungen -> Hardwareprüfen MCLR den Hacken machen. Wenn Brenner OK dann soltte sie dann leuchten!
So long...
Ich glaube der Brenner is kaputt. Ich bekomme beim messen immer Werte um 0,01 V.