Dann könnt man ja n kleines Rad drunter bauen :D
Druckbare Version
Dann könnt man ja n kleines Rad drunter bauen :D
Eigentlich gibt es bei 6 Beinern doch nur zwei Bewegungsabläufe
I=Bewegung nach forn
0=Stillstand
I 0
0 I
I 0
und
0 I
I 0
0 I
wenn man diese über Zahnräder verbindet und zwei Motoren dranhängt hat man einen simplen 6 Beiner. Ist zwar mechanisch bisschen aufwändig kann dann aber simpel angesteuert werden.
Man muss die beine Halt unbeweglich lassen. Die bewegung kommt aus dem Zahnrad.
Es ist Dir sicher auch schon aufgefallen, dass die Beine dann irgendwann alle vorne sind.Zitat:
I=Bewegung nach forn
0=Stillstand
Manfred
I=Heben und Bewegung nach forn
0=Gesenkt und Bewegung nach hinten
Man kann doch einfach je drei Beine miteinander verbinden.
@Manfred: sei nicht so heikel *g* Es heißt doch eh, Stillstand ist Rückschritt
Die Sache wird kantig, wenn du die Richtung etwas ändern willst. Da braucht man noch das eine oder das andere Zahnrad, hauptsächlich ersteres
Kann man nicht jeweils z.B: (links, 1Bein) und (rechts, 2Beine) stützen lassen, die anderen Beine bewegen sehen im z.B. Uhrzeigersinn um ein paar Grad nach rechts, setzen ab, stützen und dann bewegen sich die Beine die vorher gestützt haben, ebenfalls im Uhrzeiger sinn um ein paar Grad nach rechts und dann wieder wechseln........?
Und für die Linksbewegung genau umgekehrt :)
Hallo Zusammen!
Ich bin neu im Thema Robotik und habe da eine Frage an euch.
Könntet ihr mir ein paar Links nennen, wo ich Pläne und Anregungen für Sechs- und Achtbeiner finden kann?
Walddax, du hast weiter oben einen Link zu einem Bild von 2 Sechsbeinern reingestellt, gibt es dazu auch einen Bauplan und weitere Bilder?
Eine andere Frage habe ich da auch noch.
Ich habe neulich im Internet einen Artikel über die Funktion von Spinnenbeinen gelesen. Dabei wird von einem hydraulischen Antrieb mit einem Stoffschlüssigen Gelenk gesprochen. Hat sich jemand von euch schon mal damit beschäftigt oder kann mir jemand weiteren Infos darüber geben?
Danke für eure Hilfe und verzeiht mir bitte den einen oder anderen Fehler, aber, wie gesagt, das ist mein einstieg in Robotik.
Hi :)
Baupläne wirst du schwer bekommen. Sollen ja einmalig sein. Sonst hätt ich meinen hier auch schon veröffentlicht ;)
Aber es gibt hier ne Menge Anregungen und Mechanismen, wie man solche z.B. Spinnenbeine bauen kann und mit welchen Mitteln man diese steuern kann.
Die Bilder hab ich von Seiten, die ich bei google.de gefunden haben.
Such mal bei google.de unter Bilder nach Robospinne oder Roboterspinne, findest dabei einiges.
Was du angesprochen hast: Diese Art Gelenke wurden vor kurzem bei ner Doku im TV vorgestellt, da ging es um die Nachahmung einer menschlichen Hand, bin total faziniert :)
Bastle selbst auch an nem 8 Beiner und hab zwar viele Ideen, aber immer noch nicht die richtige Lösung für die Kraftübertragung :)
Da ich leider keinen Schimmer von Robotik habe (noch nicht 8-[ ) würde ich mich über jedes Bild, jeden Link freuen, der mir irgendwie weiterhilft.
Hat jemand eine Ahnung, wo man stoffschlüssige Gelenke her bekommen könnte oder wie man die bauen kann?
Hab hier was:
http://www.iwf.ing.tu-bs.de/lehre/st...l/ARaatz1.html