Das ist ne prima Idee. Im Prinzip hab ich das auch schon bei meinem Alten Grill gemacht, da hatte ich so eine Art mobilen Schraubstock für Rohre an den Spieß geschraubt und dann an die andere Seite zwei dicke Fäustel. Das ganze hatte ich dann vorher "gewuchtet" und dann lief der Spieß prima. Das sah ungefähr so aus:
Bild hier
Man müsste das ganze ja nicht so schwer machen, wenn man das Gewicht möglichst wieit von der Rotationsachse weg bringt.
Das Problem bei der Geschichte ist, dass das Schwein während dem Grillen ganz schön an Gewicht verliert (Fett und Wasser), und zwar an schwer vorhersagbaren Stellen, so dass die Notwendigkeit besteht, das Gewicht, das das Gegenmoment erzeugt öfter nachzujustieren und zwar im Betrag des Gegenmoments und im radialen Winkel bezüglich des Spießes. Dabei darf der Spieß nicht still stehen, denn sonst verbrennt die Sau, weil der Grill nicht mit abstellbaren Gas-Düsen, sondern indirekt über Gluthitze betrieben werden soll!