-
das ist sehr verschieden. evtl solltest du noch einen transistor zwischen relais und schnittstelle schalten, da die schnittstelle zu wenig "saft" haben könnte.
und noch zur schnittstelle:
ich habe zwar mit rs232 noch keine erfahrung, darum kann ich dir bei dieser nicht helfen...
aber was die parallele schnittstelle angeht kann ich dir sie empfehlen.vorallem: sie ist leicht zu programmieren (in c sowie in vb)
gruss benji
-
will nicht den spass verderben, doch das Notebook muss gekuehlt werden und das ist zuwenig mit dem Stadnart kuehler und muss gegen Vibration geschutzt werden ( denkt an Schlaglocher und dann an die empfindliche Festplatte ). Und 60 grad ( heisser sommertag ) kommt der Elektronik auch nicht gut.
Euer Student
-
ja daran hab ich auch gedacht. hab alles gefedert. muss mal sehen, wie das alles dann funktioniert.
-
@honkitonk
1. das mit den schlaglöchern ist ein lösbares problem.
2. das die kühlung nicht ausreichend ist würde ich jetzt nicht unbedingt so sehen. man muss natürlich beachten, dass der laptop nicht direkt hinter der scheibe an der prallen sonne zu liegen kommt.
man muss diese probs natürlich beachten, aber das heisst nicht, dass sie nicht zu lösen wären.
gruss benji
-
Kann ich diesen Touchscreen für mein Projekt verwenden?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...DME:B:DS:DE:28
Wie wird der angeschlossen?