@slaud
Nach deinem Hinweis habe ich mir Visual Basic.Net Express Beta 2 heruntergeladen .54MB !!! :-( .
Leider finde ich die " extra komponente um die serielle schnittstelle anzusprechen" nicht.
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Gruß, Günter
Druckbare Version
@slaud
Nach deinem Hinweis habe ich mir Visual Basic.Net Express Beta 2 heruntergeladen .54MB !!! :-( .
Leider finde ich die " extra komponente um die serielle schnittstelle anzusprechen" nicht.
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Gruß, Günter
Guck mal hier:Zitat:
Nach deinem Hinweis habe ich mir Visual Basic.Net Express Beta 2 heruntergeladen .54MB !!! .
Leider finde ich die " extra komponente um die serielle schnittstelle anzusprechen" nicht.
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
http://www.mcselec.com/misc.htm
mscomm.ocx + Beispielcode in VB. Sollte auch in VB.Net funktionieren, ist ja ne ActiveX Komponente. Kann allerdings gut sein, dass du den Quellcode für VB.Net anpassen musst.
so sollte das ungefär aussehen
Vielen Dank!
@recycle
Sehr informativer link. Eine gute Beschreibung für die Einbindung von VB6 MSComm in VB.Net findet man auch hier:
http://tww.fh-duesseldorf.de/DOCS/FB...arbeit066.html
Überhaupt ist diese Diplomarbeit eine gute Einführung in das .net- Konzept
@slaud
Informatives Bild. Damit hab selbst ich es gleich gefunden! :-)
Offensichtlich hat sich MS entschlossen - abweichend von der bisherigen .net-Strategie - die serielle Schnittstelle nicht ganz in der Versenkung verschwinden zu lassen.
Gruß und Dank, Günter
hab die serielle schnittstelle auch schon unter c# verwendet
finde die componente ziemlich geil zu proggen
hab mir das mit der dll auch angesehen finds so einfach netter
Hallo
Ich möchte mich bei euch allen nocheinmal ganz herzlich bedanken für eure überaus hilfreichen beiträge und eure unterstützung
unser Projekt ist nun fertig ich schau mal ob ich ein paar bilder auf die seite stellen kann