warum baust du sowas nicht einfach diskret als bildverabeitung einer webcam via pc auf ?
Druckbare Version
warum baust du sowas nicht einfach diskret als bildverabeitung einer webcam via pc auf ?
Hi! Ich habe eure Berichte nur oberflächlich gelesen.... Vielleicht ist meine Anmerkung auch völlig fehl am Platze, aber ich kann dir was über "Baumarkt-Bewegungssensoren" erzählen:
Ein PIR Sensor reagiert nur auf Unterschiede des IR Lichtes. Dh. dass wenn du ein Sensor auf ne Person richtest, und diese sich nicht bewegt, wird der Sensor auch keine detektieren. Wenn sich die Person schon nicht bewegt, kann man auch einfach den Sensor rotieren lassen. Damit meine ich: über einen z.B. über einen Servomotor den Sensor Halbkreise fahren lassen, sodass die Person im Erfassungskegel detektiert werden kann. Über den Servomotor kriegst du auch gleichzeitig Rückschlüsse darüber, wo sich die Person befindet. Mit dem richtigen MikroController (PWM + AD-Wandlung) und dem richtigen Programm dürfte das zu schaffen sein.
Aber, ich schließe mich der Meinung meines Vorschreiber an... Wieso versuchst du das nicht einfach über Bildverabeitung hinzubekommen??? Wäre, glaube ich, einfacher. :-k
ich habe es mal ausprobiert. ein steinel 9v bewegungsmelder mit piezo, der hat eine sehr kurze kalibrierzeit. wenn man den bewegungsmelder dreht oder mobil einsetzt, dann geht der alarm erst los, wenn das tageslicht in den fenstern durch die drehungen dynamisch wird oder eben eine wärmebewegung passiert. das heisst, das detektionsprinzip der nachkalibrierdifferenz funktioniert nur, wenn man sowas wie sonnenlicht berücksichtigen kann, evtl. durch eine signalauswertung.