-
also für eine cnc würde ich wie folgt vorgehen:
ich würde das ding statisch rechnen (siehe oben) und dann mit mindestens einem faktor 10!!!!!!!!! multiplizieren, denn eine cnc soll ja genau sein und deshalb auch so gut wie keine durchbiegungen aufweisen. und wie schwer die cnc wird ist ja eher nebensächlich. (ok es gibt dann irgendwann probleme mit den schrittmotoren, aber übertreiben wollen wir ja auch nicht;-)) viel wichtiger als die dicke der profile/rohre ist eine geschickte konstruktion. aber dazu gibt es hier im forum ja genügend denkanstösse. ich glaube kaum das die cnc-bauer hier im forum sich gross sorgen um festigkeitsberechnungen gemacht haben. ich denke die haben einfach nach gefühl überdimensionierte profile verwendet, oder?
gruss
latschi
@clemens: ich wollte dich mit meiner fragen nicht angreifen, oder so. ich finde es genial, wenn jemand mit 16 schon weiss wie man einen dynamischen festigkeitsnachweis macht. nimmt mich nur wunder, woher du das kannst.