-
das ist der code aus dem testprogramm:
Code:
'
$regfile = "m32def.dat"
Declare Sub Rnb_servo(byval Servonummer As Byte , Byval Position As Byte)
Declare Sub Rnb_servob(byval Servonummer As Byte , Byval Position As Byte)
Dim I As Byte
Dim Pos As Byte
$crystal = 8000000 'Quarzfrequenz
$baud = 9600
Wiederhole:
For I = 1 To 255
Call Rnb_servo(1 , I)
Waitms 50
Next I
For I = 1 To 4
Pos = 1
Call Rnb_servo(1 , Pos)
Wait 2 'Warte 2 Sekundne
Pos = 255
Call Rnb_servo(1 , Pos)
Wait 2
Next I
Goto Wiederhole
Sub Rnb_servo(byval Servonummer As Byte , Byval Position As Byte)
Print "#s" ; Chr(servonummer) ; Chr(position)
End Sub
Sub Rnb_servob(byval Servonummer As Byte , Byval Position As Byte)
Open "comd.7:9600,8,n,1" For Output As #2
Print #2 , "#s" ; Chr(servonummer) ; Chr(position)
Close #2
End Sub
End
Es sollte also wirklich alle 256 Positionen durchgehen.
Ja die Mittelstellung stimmt, ziemlich genau (so genau wie ich es mit den Augen abschätzen kann).
-
mmhh.
Es gibt Servos, die ein etwas anderes Impulsbereich verlangen. Kannst du eine anderes versuchen ?
Ich kann im moment nicht mit meinem Board vergleichen, aber ich werd' mal sehen, wie das bei mir ist.
-
der einziger andere servo den ich hab kann von Natur aus nur etwas mehr als 90 Grad. Ich kann ihn auch manuell nicht weiter drehen.
Der andere aber kann manuell bis zu 180 Grad gedreht werden, dreht sich aber wenn er über das Board gesteuert wird nur genauso weit wie der andere.
-
Ich hab das bei mir ausprobiert. Es scheint wirklich nur ca 100 Grad hin und her zu gehen. Ist mir nicht aufgefallen, weil's immer gereicht hat. Muß mal den Frank befragen, was man tun kann.