Hi ihrs,
ich mag zwar Java nicht so gerne wie Du, aber ich denke, mal von den Problemen abgesehen, ist es einer verdammt gute Idee. Das -aus meiner subjektiven Empfingung heraus- größte Problem bei Java ist das GUI erstellen. (Zeitaufwand und Umstände) Da das ja dann wegfällt kann man die ganzen Vorteile von Java nutzen, das finde ich einen absolut guten Ansatz!
Man stelle sich vor, durch drei, vier Zeilen kann man einen Thread bauen, der sonst ja nicht ganz so einfach wäre...
Also kurz und gut: Eine schöner Ansatz.
Aber...
Ich sehe da folgende Probleme:
Die VM kann man weglassen, das sehe ich nicht als Problem. Dann kann man Java ein bisschen in die Richtung anpassen, dass es besser auf dem System läuft und damit klar kommt, auch kein Problem (die Java Micro Edition machts nicht anders), aber hast Du schonmal daran gedacht, wie langwierig es ist, einen Compiler für OO-Sprachen zu entwickeln? Ich selbst hab das bereits zweimal gemacht und würde es in Zukunft gerne meiden 8-[
Ob Du einen Garbage Collector verwendest oder nicht, bleibt Dir überlassen, aber ich denke, in der ersten Version wird er fehlen :P
Also Fazit: Es ist eine tolle Idee, aber der Aufwand rechtfertigt nicht den Nutzen :-k
Aber falls Du es angehen möchtest und ein Team bilden willst, stehe ich zur Verfügung :-b
Viele Grüße,
wulfi