nene, das grosse und auch die kleinen löcher waren schon da. Da diese aber für meinen motor nicht passten, musste ich noch je 3 löcher für die motoren anbringen
Serge
Druckbare Version
nene, das grosse und auch die kleinen löcher waren schon da. Da diese aber für meinen motor nicht passten, musste ich noch je 3 löcher für die motoren anbringen
Serge
Hi Serge,
war eigentlich klar! weil ich hab auch solche bei mir im Keller rumliegen!
Ein so großes Loch und dazu noch so sauber bekommt man nicht leicht hin!
Was hast den du noch so vor, was willst du noch für Sensoren hinbauen?
Ultraschallsensoren? Kompass?
Seh ich das richtig, dass du normale Mignonzellen benutzt als Akku? Ich würde dir raten größere Akkus zu nehmen wie zum Beispiel Blei-Gel Akkus oder andere!
Gruß Michi
Also fürs ausweichen brauch ich vorerst keine mehr, das klappt ganz gut so. Ich habe vor noch ein paar CNY70 für die Linienverfolgung anzubringen, und früher oder später auch noch ein kompassmodul :)Zitat:
Zitat von michaelb
Ja, das siehst du richtig, mal guggn, was ich da noch machen kannZitat:
Zitat von michaelb
Serge
Sieht gut aus!!
Mein nächster Bot (A.I.R.) wird auch eine 8-Eck form haben!!
Wie viele Stöcke hast du vor zu bauen , weil ich sehe da noch verlängerungen der Abstandbolzen... ;)
Mfg.Attila Földes
jo, also 8 Eck ist echt praktisch, würde ich wieder machen.
In meinem Text oben könntest du entnehmen, wie viele stöcke das ding haben soll^^, aber ich sags dir nochma: Es werden 3 Stöcke ;)
gruss Serge
Entschuldige hab wohl drübergelesen...Zitat:
Zitat von Roboter n00b
Wie viel mm hat das Plexiglas das du verwendest?
Hast du irgendwelche Probleme mit dem Pexi gehabt?
Springt das Plexi beim bohren nicht???
Wie hast du die KAnten so schon glatt bekommen?
Mfg.Attila Földes
schon ok O:)Zitat:
Zitat von techboy
Das plexi ist 5mm dickZitat:
Wie viel mm hat das Plexiglas das du verwendest?
Am anfang schon, da habe ich das falsche werkzeug benutzt. Ich hab zb. sägeblätter für holz (http://www.saegeblatt-shop.de/images...be8d66eaac.jpg) statt metall (http://www.saegeblatt-shop.de/images...bf60ba90ac.jpg) genommen, da ist das plexi gerade zersplittertZitat:
Hast du irgendwelche Probleme mit dem Pexi gehabt?
Nein. Ich habe es mit einer 2. Plexiglasplatte unterlegt, und holzbohrer verwendet, dann geht das wie butter^^. Aber immer zuerst ausprobieren, bevor man dann ans richtige material geht ;)Zitat:
Springt das Plexi beim bohren nicht???
geht von alleine wenn du das mit ner stichsäge machstZitat:
Wie hast du die KAnten so schon glatt bekommen?
Serge
/Edit: HP is nun auch aktualisiert :)
ist aktuallisiert joa
Die Seite wurde nicht gefunden
nun gehts, sorry O:)
Serge
sieht wirklich gut aus dein bot! ich baue momentan auch an meinem 2. bot... ich habe auch plexi genommen und das grundgerüst mit den sensoren vom alten bot steht nun... aber hast du mit 3 sharp sensoren nicht probleme mit dünneren sachen wie z.B stuhlbeinen oder so?
gruss bluesmash