hi,
die "DryLin®-Führungen", die ich auf dem besagten Foto sah waren rund; quasi als unterstützte Welle und demnach nach unten offen.
Die von Dir im Link genannten Führungen sind aber sicherlich besser als Schubladenführungen.
Sie machen auf den ersten Blick einen stabileren Eindruck.
Ich wage aber zu bezweifeln, daß sie sich wirklich für genaue Fräsarbeiten eignen.
ManuelB hat es ja schon vorweggenommen.
Sie sind eher dafür ausgelegt, leichte Einheiten mit höherer Geschwindigkeit zu positionieren, als denn wirklich Fräskräfte aufzunehmen.
Welche Werkstoffe möchtest Du denn mit welcher Genauigkeit bearbeiten?
Schade, daß es noch nicht mehr Fräsergebnisse aus der Holzbauweise gibt.
Kugellinearführungen habe ich bei meiner X- und Y- Achse verwendet.
Die sind zwar hochgenau und sehr steif.
Allerdings muß man sie auch dementsprechend genau verbauen.
Bei meiner habe ich ewig lange mit 0,02mm dicken Alu-Folien Streifen unterlegt, angezogen, getestet, aufgeschraubt, unterlegt...
Ich war kurz davor alles aus dem Fenster zu werfen.
Eine ebene gefräste oder geschliffene Oberfläche und eine saubere Anschlagkante hatte ich leider nicht.
liebe Grüße,
Klingon77