Hallo Hanno,
die 10M funktionieren nicht.
Laut Datenblatt mag der ADC nur einen maximalen Eingangswiderstand von 10K.
Im übrigen finde ich die Idee, eine potentielle Überspannung in Kauf zu nehmen und sich auf den Widerstand zu verlassen weniger toll ...
Ich würde Variante A wählen, vorausgesetzt, dass diese unter KEINEN Umständen über die 5 Volt kommt.
Ferner würde ich, wie im Datenblatt unter dem Stichwort "Analog Input Circuitry" geschildert, parallel zum Portpin eine R-C-GND schalten, um Störungen herauszufiltern.
Am besten siehst du dir einmal das entsprechende Kapitel deines Datasheets an.
mfG
Markus
PS: Per Default ist die interne Spannungsreferenz aktiviert, bevor du den ADC in Betrieb nimmst solltest du auf die internen 5V umschalten!