Danke :)
stimmt, kann ich auch Gegenmutter machen... ist ästhetischer...
Das mit dem Spanner blick ich nicht ?
Druckbare Version
Danke :)
stimmt, kann ich auch Gegenmutter machen... ist ästhetischer...
Das mit dem Spanner blick ich nicht ?
Plexiglas gibts recht preiswert im Baumarkt (500x250x2mm 5€?)
mit dem "Spanner" meinte er wohl die Gewindestange+Aluplätschen, mit denen du die untere Führung gegen die obere presst.
PS: Elektronik im Gehäuse mit Plexiglasdeckel rockt :P
http://www.alex.spacequadrat.de/BLL-...rtig_gross.jpg
(hab leider grad keine Nahaufnahme online)
@Aiki oder alki ;) ? das mit dem Spanner stimmt so schon.. ist etwas unkonventionell gelöst gebe ich zu, aber es funktioniert perfekt. die untere Lagerung ist nicht fest, sondern liegt nur auf einem Winkel auf. (Am anderen Ende wie die Gewindestange) Das Winkelprofil der Lagerung hat 5mm und ist sehr verwindungssteif.. durch die Gewindestange wird es gekippt und drückt sich somit von selber richtig hin.. (keine justierung nötig)
Dann werde ich mal wieder im Baumarkt vorbeischauen...
Btw.. sehe grad das du auch auf Linux bist.. Kennst du dich mit Kontrollerlab aus? oder wie programmierst du diene uC ??
grüße
das 2. ist n L ^^
seit ich unter Linux unterwegs bin, bin ich nicht dazu gekommen, mich ins programmieren unter Linux einzuarbeiten (Oberstufe => Fräsenbau fürs Mündliche abi :P )
nächsten Mittwoch is das abi rum, und dann hoff ich, wieder Zeit für sowas zu finden.
Davor hab ich mit bascom und WinAVR+Ponyprog gearbeitet.
PS: ich hab mir Kubuntu 64bit draufgespielt, dafür sind noch nicht alle pakete ausgelegt ](*,)
Ein Mitleidender
Ich darf morgen auch beweisen das ich in den letzten 2 Jahren in Deutsch nichts gelernt habe :)
Das Zeug aus dem Baumarkt ist Polystyrol, kein Plexiglas.
Sieht aber genauso gut aus.
hbholzmaus kenn ich auch, kann ich nix negatives zu berichten.
Die Leistungselektronik ins gleiche Gehäuse wie den PC könnte Probleme machen.
@alki ok ;)
harhar, abi.. das shcon ne weile her.. einfach nicht stressen, is im nachinein betrachtet total der witz.. und deutsch ist eh ein sinnlos fach ^^
@burningman meinst du wegen der wärme? oder wegen dem Potetial? denke aber das sollte gehen.. falls nicht werde ich es schon merken
EDIT:
so war vorher im Baumarkt und habe mit ein bsichen Plexglas/Acryl, was auch immer, ist durchsichtig geholt...
Bild hier
das sieht dann jetzt so aus...
Reinpassen tut alles.. muss ich nur noch befestigen und Verkabeln..
bin am Überlegen ob ich das CD-Laufwerk weglasse, sowas baucht doch heutzutage niemand mehr..
dann is nich alles so eng da drin... was meint ihr..
die Leistungselektronik kann Störstrahlung absenden
und PC-Elektronik kann mit teils 1-3V als Logikspannung auf Störungen durch solche Strahlung recht anfällig sein, wenn kein Metallgehäuse als Schirm außenrum ist...
Vielleicht gehts, wenn du ne Blechkiste in das Gesamtgehäuse einbaust, und da dann zumindest die Leistungselektronik rein baust. Das Gehäuse von nem alten PC-Netzteil z.B.
so.. habe es feritg geschraubt...
Hat zwar nciht so viel mit CNC zu tun, daür is lustig und in meine Werkstatt kommt ein wenig buntes Licht ;)
und für 15Euro und einen Nachmittag passt das schon..
Vorne kommt noch ein Deckel drauf, aber erst wenn ich sicher bin, dass Alle Verkabelungen korrekt sind..
Bild hier
Habe auch mal probiert ob der Prozessor irgendwie hängt, wenn ich an der Endstufe EMPs emittieren, aber das scheint ihn nicht zu beeindrucken..
Falls das noch Probleme machen sollte kommte ne abschirmung dazwischen...
Und damit man sieht wie schön es leuchtet, ohne Blitz
Bild hier
Und wehe jetzt behauptet jemand das waere Casemodding! halte das für zimlich sinnlos, nur hatte eben kein passendes Gehäuse.. ... oder so...
Hehe, ganz ehrlich, bevor ich den letzten Satz gelesen hatte dachte ich: hübsch, damit könnte man sicher die Casemodder Kiddies sehr beeindrucken^^
Ich habe jedenfalls schon Casemodds gesehen, die deiner Konstruktion trotz erheblich mehr Geld/Konstruktionsaufwand deutlich hinterherhinken^^
In diesem Sinne: Nice Casemodd
so.. habe mal wieder ein paar Fortschritte gemacht. Das ganze sieht jetzt so aus:
Bild hier
hier gibt es noch mehr bilder auch von details und so: http://robotik.dyyyh.de/cnc/pics1/
und da die ersten 2 Achsen schon gehen habe ich mal ein Video gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=ElWSyv6xWr4
fehlt jetzt noch die z-Achse , der Nutentisch und die Frässspindel beziehungsweise der Extruder...